Hallo alle zusammen :)
Wie ich finde ist es mal wieder Zeit für einen neuen Post!Wie du beestimmt schon erkennen konntest geht es heute um Dinge die den Abschied erleichtern könnten. Zuerst zu meinem Abschiedsbuch :)
Was ist ein Abschiedsbuch? Ein Abschiedsbuch ist ein von einem Austauschschüler beschriebenes Notizbuch, dass gerne und oft als Erinnerung an Freunde aus der Heimat genutzt wird. Dabei wird zuerst das Cover mit Bildern rund ums Austauschjahr beklebt, bei mir z.B. mit einem Bild von Amsterdam, der niederländischen Flagge uvm. Anschließend wird die erste Seite gestaltet und man erklärt was ein Abschiedsbuch ist. Nun muss man das Buch nur noch den Leuten geben, von denen man sich wünscht, dass sie einen Eintrag schreiben.
Die einzige Regel die es gibt ist, dass man die Einträge nicht vor Abreise lesen darf.
Mein Abschiedsbuch ist schon fertig gestaltet und wartet darauf beschrieben zu werden.
...Abschiedsbriefe...
Abschiedsbriefe sind ebenfalls ein tolles Andenken an Freunde, Verwandte oder als nette geste unter Austauschschülern :)
Auch ich habe die ersten Abschiedsbriefe an andere Austauschschhüler geschrieben. Den ersten Abschiedsbrief habe ich auch schon bekommen und muss mich jetzt sehr zusammenreißen ihn nicht jetzt schon zu lesen.
...Flagge oder ähnliches...
Eine ebenfalls tolle Tradition als Erinnerungsstück sind Flaggen. Die Flagge der Heimat legt man dabei zur Abschiedsfeier aus und lässt alles Gäste unterschreiben, so vergisst man sie nie und kann sie auch im Haus der Gasteltern immmer bei sich tragen.
...Fotos...
Das wichtigste und beste zum Schluss, die guten alten Fotos. Fotos mit Menschen die man liebt sind meiner Meinung nach das beste Erinnerungsstück. Im neuen Zuhause dienen sie als toller Wandschmck und man trägt immer ein Stück Heimat mit sich :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen